seit der letzten Post aus der Wirtshauskuchl. Aber zugegeben, manchmal schleicht sich so in gewissen Lebensphasen eine Gleichmäßigkeit ein, und ich bin mir nicht sicher, ob man das als eher positiv oder eher negativ bewerten soll. Die berühmt berüchtigte „gleiche Leier“ schafft auf den ersten Blick zwar eine gewisse Berechenbarkeit und somit Beständigkeit (yes i love…), andererseits wird man da auch gleich ein bisschen „fauli“ und die Kreativität samt ihrer lebendigen Leichtigkeit leidet darunter…
Nun folgt wohl auch der unausweichliche und erstinstanzlicher Hauptgrund für diese Zeilen, irgendwann muss man sich dann doch wieder aus der Höhle seiner Alltags-Gemütlichkeit wagen und, nein, nicht um die Ankündigung zu verlautbaren, dass die Eierschwammerl nun eine zentrale Rolle bei unseren saisonal wechselnden Gerichten einnehmen. Nein, es geht in den Sommerurlaub, von einem „faire-laissez“ ins klassische „savoir-vivre“ also. Jedoch kurz überlegt, bei genauerer Betrachtung, könnte es nicht auch vielleicht sogar umgekehrt sein?
… „und Tschüss!“ verlautbart schon der freche Marienkäfer auf dem Beitragsbild, und das machen wir jetzt auch 😉 Unser Urlaub geht bis zum 23. Juli, ab Donnerstag, den 24. Juli 9 Uhr sind wir gerne wieder für Reservierungen und Anfragen am liebsten telefonisch erreichbar.
Weil uns auch immer wieder Anfragen zu unseren Grillabenden erreichen: Alle Termine aus dem Jahresflyer sind bereits ausgebucht. Aufgrund einer Stornierung am 8.8. können wir an diesem Freitag einen zusätzlichen Grillabend veranstalten, und da gibt es noch Tische für bis zu 6 Personen.
Wir sagen DANKE für eine tolle erste Jahres-Etappe, jetzt lassen wir es uns in der Familie mal etwas gut gehen, und dann, na dann sind wir wieder wie gewohnt da und freuen uns auf Euer Kommen!
Alles Liebe,
Lydia, Karl, die Maderthaner-Familie sowie das gesamte Wirtshauskuchl-Team 🙂