Herbst

Herbstjagd am Teller

Der „Altweiber-Sommer“, falls man ihn in unserer akkuraten Welt noch so bezeichnen darf, ist in der Wirtshauskuchl so etwas wie die 5. Jahreszeit im Kochtopf. Was wir daran lieben?

Besonders den Kürbis,
kombiniert mit noch allerlei anderen herzhaften und aromatischen Gemüsesorten, die das Teller einfach schmackhaft machen. Die Gärtnerei Haimel aus Weistrach ist seit Jahren ein Garant für saisonales Gemüse. Es sei also gesagt: Diese 5. Jahreszeit stellt keinesfalls so etwas wie das 5. Rad am Wagen oder gar einen Lückenbüßer dar 😉

_______________________

Doch lange hat sie nicht Zeit, es sich auf unserer Speisenkarte gemütlich zu machen: Wir schielen schon Richtung

Wildwochen, sicher ein saisonaler Höhepunkt. Die Birnen wurden bereits verarbeitet bzw. eingelegt und der erste Knochen-Jus verbreitete seinen Duft auch schon in der Wirtshauskuchl, ist dieser ja Grundlage für praktisch jedes Wildgericht.

Birnen

___________________

Bevor wir uns aber gedanklich komplett in dem verlieren, was kommt, möchten wir uns nochmals bedanken, für das, was war: Ein schöner Sommer mit vielen gemütlichen, genuss- und stimmungsvollen Tagen & Abenden, ob in unserem Schanigarten, Innenhof oder, dem Wetter geschuldet, in unseren Stuben. Danke für den zahlreichen Besuch zu unseren Grillabenden, die so gut gebucht waren, dass Werbung dafür nicht sinnvoll gewesen wäre. Wir können beruhigen: Nächstes Jahr gehen sich wieder mehr aus!

___________________

Kurz und bündig nochmals zusammen gefasst: Kürbis & Co. gibt´s nun bis zum 6. Oktober. Ab 10. Oktober starten unsere Wildwochen mit Reh & Hirsch bis einschließlich 2. November. Die Hasensuppe gibt´s ab 1. November einen ganzen Monat bzw. solange der Vorrat reicht und je ein Wochenende haben wir auf Vorbestellung für Mostviertler Weidegansl (8. und 9. November) sowie regionale Ente (15. und 16. November) reserviert. Auch wenn wir Spontanbesuche und Kurzentschlossene immer Willkommen heißen, empfehlen bzw. freuen wir uns auf eine Tischreservierung. Die Enttäuschung wenn´s dann nämlich nicht klappen sollte, ist ja dann auf beiden Seiten groß. Übrigens: für den „Wilden Kochabend“ am Rabenlehen-Hof sind am 18. Oktober noch zwei Plätze frei, eine schöne Gelegenheit nicht nur „Wildes“ zu genießen, sondern auch in die „Wilde Wirtshausküche“ einzutauchen. Mehr Infos dazu HIER.

Liebe Grüße & bis bald, Eure Fam. Maderthaner

Beiträge abonnieren?

Loading
Teilen auf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert