Allgemein

Der Drang, wissen zu wollen,

wo´s herkommt, also unsere Lebensmittel, ist größer als je zuvor. Verständlich, sind doch faire Bedingungen für Mensch und Tier sowie ökonomische und nachhaltige Betriebsprozesse ein wichtiger Beitrag für unser allgemeines Wohl. Doch sind regional und saisonal auch im betrieblichen Alltag…

Das erste Mal

Ist in jeder Hinsicht immer eine aufregende Geschichte und hat das volle Potential, in Erinnerung zu bleiben! Ja, ich sehe die ersten schon Zuhause grinsen, auf was ich nun hinaus will. Bitte einfach locker bleiben 🙂 Ich meine jene Ersterlebnisse,…

Die Kunst beim Warten

ist nicht die Geduld, so habe ich kürzlich wo gelesen, sondern die Fähigkeit, dabei positiv zu bleiben. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass man sein positives Gemüt dem Negativem vorzieht 😉 Warten, es gibt kaum einen anderen Zustand, der grundsätzlich nicht…

Stillstand ist Rückschritt?

Ach Quatsch, nur nicht durch solche Floskeln sich verunsichern lassen. Denn Stillstand ist nicht gleich Stillstand und der Blickwinkel, aus dem man die Lage betrachtet, ist auch nicht für Jeden gleich. Von Außen betrachtet dauert die Zwangspause in der Gastronomie…

Oh du fröhliche…

Es will nicht richtig mit der Weihnachtsstimmung. Vieles ist anders, ungewiss und unbeständig. Doch grundsätzlich gebe es als Wirtsfamilie kein besseres Jahr als heuer, sich auf Weihnachten einzustimmen. Die Tatsache, die gesamte Adventszeit einmal so nutzen zu können, wie man…

Die Ungewissheit

ist groß, wenn der Weg im Leben sich unerwartet gabelt und man ungewollt vor der Entscheidung steht, ob man nun rechts oder links spaziert, reißaus nach hinten nimmt oder nicht einfach doch den Kopf für eine Weile in den Boden…

Eine Frage des Blickwinkels

Da staunten wir nicht schlecht, als wir nach einer Wanderung durch die Ötschergräben an einem Stausee vorbei kamen, der uns an etwas erinnerte: unsere Sommerreise letztes Jahr… sind doch der Unterschied oberflächlich betrachtet von den zwei Bildern lediglich ein paar…

Oft ist´s ein bisserl laut

auf dieser Welt. Unglaublich, wie viele Einflüsse “von Außen” oft  und das zumeist ungefragt, auf einen einprasseln. Scheinbar ungeschützt sind wir Ebbe und Flut des Lebens ausgesetzt und nicht selten fühlt man sich da ein wenig einsam in seinem Schiffchen.…

Aufgsperrt is´

Lang hab ich überlegt, was ich hier über diese ganze “Corona-Zeit” aus Sicht der Gastro so zum Besten gebe. Oft kam es mir vor, dass ein kleiner Babyelefant auf meinem Kopf herum trampelte und fröhlich posaunte “Gemeinsam schaffen wir das!”…

Wie läuft´s im Wirtshaus so?

16. März war der Tag, als wir unser Wirtshaus von heute auf morgen schließen mussten. Von einer Regierung verordnet. Zwangspause. Gesundheit geht vor. Wir dachten, nach gut 3 Wochen wäre der Spuck vorbei… Gelähmt von den ersten Verstands-Reaktionen, was das…

Vervierend und leer im Wirtshaus

Die Gefühle, die jeder einzelne Mensch nun wahr nimmt, könnten unterschiedlicher nicht sein. Was hat uns da erfasst? Was wirft uns da jetzt durch das Leben wie eine Flipperkugel im Automaten? “Nur” ein Virus? Selten werden Verstand, Geist und Seele…

Es gibt die Momente,

da steht im Leben plötzlich Alles still. Kein Wind in der Luft, die Sicht klar, die letzten Wolken verschwinden am Horizont. Es ist ruhig, sehr ruhig. Erfahrungsgemäß sind es nicht unbedingt die schönsten, entspanntesten Augenblicke im Leben, die einen Erstarren…