
“Nose to Tail”
Von der Nase bis zum Schwanz, also das Prinzip, das ganze Tier von Kopf bis Fuß zu verarbeiten, ist in der heutigen Zeit zwar in aller Munde, in der Praxis siehts jedoch gewaltig anders aus. Aus ethischen Gründen, aus Prinzip…
Von der Nase bis zum Schwanz, also das Prinzip, das ganze Tier von Kopf bis Fuß zu verarbeiten, ist in der heutigen Zeit zwar in aller Munde, in der Praxis siehts jedoch gewaltig anders aus. Aus ethischen Gründen, aus Prinzip…
Nein, damit meine ich natürlich nicht den mit vollem Respekt betrachteten höchsten Berg der Welt, sondern den Persönlichen. Wie ich das meine? Also, der Monat August war in unserem Wirtshaus sicher eine Art Expedition wie zu einem 8000er. Zwar habe…
gibt´s auch heuer wieder bei unseren Grillabenden, und damit melden wir uns frisch erholt und gut gestärkt aus unserer Sommerpause zurück. Zum bestellten Gustostück (Steak, Fisch, Spieß…) kann man sich dann nach Lust und Laune an unserem großen, abwechslungsreichen Salat-…
schaut unsere Gaststube aus, aber nicht, weil wir nach dem Urlaub nicht mehr aufsperren, sondern weil man mit neuer Energie wieder frischen Wind ins alte Gemäuer bringt! Doch heut verrenne ich mich nicht in tiefsinnige Textschreiberei, denn, eh schon wissen,…
Seltsam ruhig ist´s gewesen auf der “Wirtshauskuchl”, zwar hat sich das Wochenmenü wie durch Zauberhand immer wieder erneuert, aber sonst, Stille. Was war da los? Kein Blogbeitrag den ganzen Juni? Keine Rezepte bei den Kochideen? Keine News im und vom…
und nix dahinter, nein, so starten wir nicht in den Mai. Konkret auseinander setzen mussten wir uns im Wirtshaus jetzt aber endgültig mit dem undurchsichtigen Rauchverbot. Uns ist bewusst, dass beim “Zusammensitzen” in gemütlicher Runde beim Wirt für Viele eine…
Über 10 Jahre ist´s her, dass ein Artikel in der “Tips” ein hohes Maß an wanderfreudigen Menschen zu uns nach Weistrach lockte. Der Artikel wurde gut verwahrt in einer Mappe, und das ist bei meinen bescheidenen Fähigkeiten bei der Rechnungs…
Ich weiß, sudern über das Wetter gehört in unseren Breiten ja wirklich in die Kategorie Luxusproblem. Aber mal ehrlich, meine aneignenden Gewohnheiten der Wettervorhersage betreffend wirken schon fast neurotisch. Ein schöner, sonniger Tag, einzigartig singular plaziert in der Frühlingswoche, lässt…
Zeitgleich mit dem Meteorologischen Frühlingsbeginn, Mutter Natur spannt uns ja noch ein bisschen auf die Folter, starten unsere Fischwochen. Die Qual der Wahl hatte ich bei der Auswahl, schließlich soll´s ja nicht nur schmecken, sondern auch heimisch bzw. nachhaltig sein.…
Wir sind ab sofort auf der Suche nach einem neuen Mitglied in unserem Familienbetrieb in der Küche! Köchin, Koch, Profi, Küchenperle, Chef, Taudendsassa oder Küchenfee natürlich mit Leidenschaft und Hingabe zum Kochen? Der freie Arbeitsplatz ist langfristig als Vollzeitanstellung (40…
Im letzten Beitrag habe ich noch wunderbar über die Highlights im Leben philosophiert, “die Schaumkrone beim Bier”, der “Puderzucker beim Krapfen” und das “Weinglas bei Wein”. Da zählt der Augenblick, der Moment des Geschehens. Heute, ein paar Tage später, ist´s…
gehören zum Leben dazu wie der Puderzucker auf den Faschingskrapfen, die Schaumkrone auf das Bier oder das langstiehlige Glas zum guten Tropfen Wein. Solche Höhepunkte sind jedoch nicht immer nur wohl verdient oder gut geplant, manchmal gehört auch eine gute…